Die Kameraden und Kameradinnen der Partnerfeuerwehr Barnitz in Schleswig-Holstein hatten zu den „Barnitzer Trave Games“ eingeladen. Deren Einladung wurde gern angenommen und so ging die Reise an einem Freitag gegen 10 Uhr los. Gut angekommen, wurde man von den Freunden in Barnitz begrüßt und verbrachte einen geselligen Abend miteinander. Man hatte sich schließlich lange nicht gesehen. Am nächsten Tag gegen 13 Uhr wurde es langsam ernst: Die „2. Barnitzer Trave Games“ begannen. Ernst ist hierbei aber relativ zu sehen, denn hier stand der Spaß am Wettbewerb an erster Stelle. Von den vier Schlitzer Löschknechten mit freundlicher Unterstützung einer Kameradin der Barnitzer Wehr wurden zu fünft die Aufgaben in Angriff genommen. Hierbei waren neben Kraft und Ausdauer Geschicklichkeit und gutes Wissen nötig. Mit Disziplinen wie „Alles auf die Platte“, „Ab in die Horizontale“, „Trave Olympiade“ oder „Alle rein in den Sack“, um nur einige zu nennen, waren die Spiele eröffnet. Mehr oder weniger hoch konzentriert, aber mit viel Spaß meisterte das zusammengewürfelte Team die gestellten Aufgaben. Diese Mühen wurden mit einem sehr respektablen 7. Platz von 18 Mannschaften belohnt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die gezeigt hat, dass man auch mit einer ungeübten Gruppe viel erreichen und vor allem viel Spaß haben kann. Nach der Siegerehrung fand der Abend mit den Barnitzer Kameraden einen ausgiebigen Ausklang. Selbstverständlich ist dabei, dass bei solchen Treffen ausschließlich private Quartiere bezogen werden. So entstehen Freundschaften – und das seit 1968! Am Sonntag gegen 11 Uhr wurde die recht staureiche Heimreise angetreten, mit dem Gefühl ein schönes Wochenende erlebt zu haben. Ein Dank geht an Flo, der leider krankheitsbedingt ausfiel, für die Gestaltung der Trikots und an unsere Freunde aus Barnitz, besonders an Anne. Ohne sie hätten die „Schlitzer Löschknechte“ keine Mannschaft an den Start gebracht. C. Stephan