Außerordentliche Sitzung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schlitz-Mitte

Außerordentliche Sitzung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schlitz-Mitte

 

 

 

Am Dienstag, den 29.04.2025, fand in Schlitz eine außerordentliche Sitzung der Einsatzabteilung statt, zu der die Wehrführung des Stützpunktes eingeladen hatte. Insgesamt waren 42 aktive Kameradinnen und Kameraden der Einladung gefolgt.

 

 

 

Wehrführer und Stadtbrandinspektor Frank Göbel begrüßte alle Anwesenden herzlich und gab einen kurzen Überblick zum Ablauf der Sitzung.

 

 

 

Auch Bürgermeister Siemon richtete seine Worte an die Versammlung und betonte, wie bedeutend das Thema Brandschutz, das Ehrenamt und die Feuerwehr insgesamt für unsere Stadt sind.

 

 

 

Im Anschluss wurde Max Gebauer einstimmig für eine zweite Amtszeit als 1. stellvertretender Wehrführer wiedergewählt. Wir gratulieren Max herzlich.

 

 

 

Eine weitere wichtige Veränderung in der Führung wurde ebenfalls bekanntgegeben:

 

Andreas Leinweber, der seit 2018 als Zugführer des Stützpunktes tätig ist, übergibt dieses Amt an Jürgen Dietrich. Grund hierfür sind Leinwebers Aufgaben als stellvertretender Standbrandinspektor und neu ernannter Kreisbrandmeister des Vogelsbergkreises.

 

Jürgen Dietrich wird künftig auch einige Sonderaufgaben neben seiner Führungsrolle übernehmen.

 

Für die Ausbildung der Einsatzabteilung bleiben Max Gebauer und Andreas Leinweber weiterhin verantwortlich.

 

 

 

Im Anschluss wurden von Frank Göbel und Heiko Siemon einige Kameradinnen und Kameraden befördert – wir gratulieren:

 

Laura Kreutzer zur Feuerwehrfrau

 

Pascal Gluszak, Nick Schneider und Luis Schmidt zum Feuerwehrmann

 

Anna-Lena Kreutzer, Leni-Marie Schäfer und Jacqueline Gluszak zur Oberfeuerwehrfrau

 

 

 

Nach den Beförderungen gab Göbel einen kurzen Überblick über aktuelle Themen rund um den Stützpunkt. Gegen 20 Uhr wurde die Versammlung beendet.

Am Dienstag, den 29.04.2025, fand in Schlitz eine außerordentliche Sitzung der Einsatzabteilung statt, zu der die Wehrführung des Stützpunktes eingeladen hatte. Insgesamt waren 42 aktive Kameradinnen und Kameraden der Einladung gefolgt. Wehrführer und Stadtbrandinspektor Frank Göbel begrüßte alle Anwesenden herzlich und gab einen kurzen Überblick zum Ablauf der Sitzung. Auch Bürgermeister Siemon richtete seine Worte an die Versammlung und betonte, wie bedeutend das Thema Brandschutz, das Ehrenamt und die Feuerwehr insgesamt für unsere Stadt sind. Im Anschluss wurde Max Gebauer einstimmig für eine zweite Amtszeit als 1. stellvertretender Wehrführer wiedergewählt. Wir gratulieren Max herzlich. Eine weitere wichtige Veränderung in der Führung wurde ebenfalls bekanntgegeben: Andreas Leinweber, der seit 2018 als Zugführer des Stützpunktes tätig ist, übergibt dieses Amt an Jürgen Dietrich. Grund hierfür sind Leinwebers Aufgaben als stellvertretender Standbrandinspektor und neu ernannter Kreisbrandmeister des Vogelsbergkreises. Jürgen Dietrich wird künftig auch einige Sonderaufgaben neben seiner Führungsrolle übernehmen. Für die Ausbildung der Einsatzabteilung bleiben Max Gebauer und Andreas Leinweber weiterhin verantwortlich. Im Anschluss wurden von Frank Göbel und Heiko Siemon einige Kameradinnen und Kameraden befördert – wir gratulieren: Laura Kreutzer zur Feuerwehrfrau Pascal Gluszak, Nick Schneider und Luis Schmidt zum Feuerwehrmann Anna-Lena Kreutzer, Leni-Marie Schäfer und Jacqueline Gluszak zur Oberfeuerwehrfrau Nach den Beförderungen gab Göbel einen kurzen Überblick über aktuelle Themen rund um den Stützpunkt. Gegen 20 Uhr wurde die Versammlung beendet.